Etwas auf sich beruhen lassen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
beruhen — basieren (auf); fußen (auf); abhängen (von); (sich) speisen; gründen (auf); abhangen (von) (schweiz.); (darauf) … Universal-Lexikon
beruhen — be·ru̲·hen; beruhte, hat beruht; [Vi] etwas beruht auf etwas (Dat) etwas hat etwas als Basis oder Ursache ≈ etwas basiert auf etwas: Diese Geschichte beruht auf Tatsachen || ID etwas auf sich (Dat) beruhen lassen eine (meist problematische) Sache … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Eine Antenne für etwas haben — Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgedrückt, dass jemand ein Gefühl, Gespür für etwas hat: Er wird die Angelegenheit nicht auf sich beruhen lassen, ich habe eine Antenne dafür. Kinder haben für Ungerechtigkeiten eine sehr feine… … Universal-Lexikon
auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> … Universal-Lexikon
Weltmusik - Neuen musikalischen Erfahrungen auf der Spur — Für die einen ist »Weltmusik« die friedliche Koexistenz von Musiken aller Kulturen, für andere das weltweite Monopol der europäischen Kunstmusik, für dritte ist es die Idee einer weltumfassenden neuen Musik und wieder andere sprechen von einer… … Universal-Lexikon
ruhen — Etwas ruht: es wird zeitweise nicht weitergeführt, bleibt jedoch bestehen, z.B. ein Betrieb, eine Verhandlung, eine Versicherung.{{ppd}} Etwas ruhen Iassen: nicht mehr daran denken, eine Sache (einen Prozeß, einen Streit) nicht weiter… … Das Wörterbuch der Idiome
einfrieren — ein·frie·ren (hat / ist) [Vt] (hat) 1 etwas einfrieren Lebensmittel bei sehr kalten Temperaturen (ca. 18°C) konservieren ↔ auftauen <Fleisch, Gemüse, Brot einfrieren> 2 etwas einfrieren jemandes Kapital bei einer Bank für ihn nicht mehr… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Blaue Gulden — Goldgulden des Herzogs Reinald von Geldern Blauer Gulden, Niederländisch blauwe guldens , ist ein Sammelbegriff für unterwertige Goldmünzen aus den Niederlanden. Der 12 karätige Goldgulden unter Herzog Reinald von Geldern (1401 1423) erreichte… … Deutsch Wikipedia
Blauer Gulden — Goldgulden des Herzogs Rainald von Geldern Blauer Gulden, Niederländisch blauwe guldens , ist ein Sammelbegriff für unterwertige Goldmünzen aus den Niederlanden. Der 12 karätige Goldgulden unter Herzog Rainald von Geldern (1401 1423) erreichte… … Deutsch Wikipedia
Attentate auf Mohammad Reza Schah Pahlavi — Auf Mohammad Reza Schah Pahlavi sind im Laufe seiner von 1941 bis 1979 dauernden Regentschaft mehrere Attentate verübt worden. Zwei Attentate sind besonders bekannt geworden, da Pahlavi nur knapp dem Tod entkam. Inhaltsverzeichnis 1 Attentat vom… … Deutsch Wikipedia